„Die Apotheke war mein Leben“
In der Ukraine haben Svitlana Morieieva und Tetiana Malciuc Apotheken geleitet – bis der Krieg sie zur Flucht aus ihren Heimatstädten zwang. In Österreich arbeiten sie nun beharrlich daran, wieder als Apothekerinnen tätig sein zu können.
Innovative Gesundheitsangebote in Apotheken
Apotheken haben ein enormes Potential im Bereich der Früherkennung und Prävention. Mithilfe von modernen, innovativen und niederschwelligen Gesundheitsdienstleistungen kann dieses zum Wohle der Bevölkerung genutzt werden.
Stellt man sich die österreichische Gesundheitsversorgung wie ein Einfamilienhaus vor, dann sind die öffentlichen Apotheken die persönliche Eingangstür und bilden gleichzeitig das unverzichtbare Fundament des gesamten Gebäudes. Im Zuge der Gesundheitsreform wurde das Ziel „digital vor ambulant vor stationär“ formuliert. Dieses lässt sich nur erreichen, wenn Politik und Sozialversicherung die Potenziale der Apotheken zur Optimierung der Patientenpfade gezielt nutzen.