Flüssigkeitshaushalt und Wasserbedarf: Was unser Körper wirklich braucht
Wie viel sollte man wirklich täglich trinken? Was passiert bei dauerhaftem Wassermangel – und kann man auch zu viel trinken? Wir haben Wissenswertes rund um das Thema Wasser(haushalt) zusammengefasst.
„Die Apotheke war mein Leben“
In der Ukraine haben Svitlana Morieieva und Tetiana Malciuc Apotheken geleitet – bis der Krieg sie zur Flucht aus ihren Heimatstädten zwang. In Österreich arbeiten sie nun beharrlich daran, wieder als Apothekerinnen tätig sein zu können.
Stellt man sich die österreichische Gesundheitsversorgung wie ein Einfamilienhaus vor, dann sind die öffentlichen Apotheken die persönliche Eingangstür und bilden gleichzeitig das unverzichtbare Fundament des gesamten Gebäudes. Im Zuge der Gesundheitsreform wurde das Ziel „digital vor ambulant vor stationär“ formuliert. Dieses lässt sich nur erreichen, wenn Politik und Sozialversicherung die Potenziale der Apotheken zur Optimierung der Patientenpfade gezielt nutzen.