Suche starten Apothekensuche

Apothekensuche

Suche

Suchformular

Suchergebnis

seit Beginn dieser Pandemie in einem noch intensiveren Kontakt mit der Bevölkerung. Wir sehen die Impfung daher nicht nur als Pflicht gegenüber der Gesellschaft, sondern auch gegenüber unseren Patientinnen

Relevanz:

und beraten, individuell abgestimmt auf Art und Ziel des Urlaubs, zu den Themen Reisevorsorge und Impfungen. Was sind die häufigsten gesundheitlichen Probleme auf Reisen / Reiserkrankungen? Kopfschmerzen

maßgeschneiderter Arzneimittel bei bestimmten Indikationen oder nicht lieferbaren Fertigpräparaten, Impfungen oder moderne Gesundheitstests gehören dazu“, unterstreicht die Apothekerkammer-Präsidentin. Raimund

von der Sozialversicherung Patientinnen und Patienten gezielt individuelle Gesundheitstest oder Impfungen zur Verfügung gestellt. Diese werden unkompliziert in das E-Card-System eingepflegt, so dass die

nachvollziehbar. Wiederholen sollte sich das nicht – schon gar nicht, wenn es in absehbarer Zeit um die Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 geht“, ergänzt Mag. Jürgen Rehak, Präsident des Österreichischen

von der Sozialversicherung Patientinnen und Patienten gezielt individuelle Gesundheitstest oder Impfungen zur Verfügung gestellt. Diese werden unkompliziert in das E-Card-System eingepflegt, so dass die

kommende Bundesregierung geschnürt hat, gehört auch die Schaffung der rechtlichen Grundlage für Impfungen in den Apotheken sowie die Aufnahme in das Öffentliche Impfprogramm. Darüber hinaus fordert die

Spektrum schwer verfügbarer Medikamente gelingen. Großen Nachholbedarf sieht Huss in Österreich bei Impfungen, wofür es mehr niederschwellige Angebote brauche: „Impfen funktioniert fast überall auf der Welt

gegen das FSME-Virus gibt, ist die Vorbeugung besonders wichtig. Die wirksamste Maßnahme ist die Impfung, vor allem für Menschen in Risikogebieten. Für die Testperson ist die Antikörper-Bestimmung in der

kommende Bundesregierung geschnürt hat, gehört auch die Schaffung der rechtlichen Grundlage für Impfungen in den Apotheken sowie die Aufnahme in das Öffentliche Impfprogramm. Darüber hinaus fordert die