Cookie-Einstellungen

Dieses Werkzeug hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell ? ?
Marketing ? ?

Unsere Fernseh-Apothekerinnen

Die TV-Illustrierte "Studio 2"(ORF 2, Montag bis Freitag ORF 2 ab 17.30 Uhr) beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen und präsentiert Tipps für ein besseres und schöneres Leben. Jede Woche am Mittwoch sind die Gesundheitstipps unserer beiden Fernsehapothekerinnen Mag. pharm. Sonja Burghard und Mag. pharm. Irina Schwabegger-Wager Fixpunkt in der Sendung. Sie erklären Gesundheitsthemen aus der Sicht von Apothekerinnen und informieren über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln, wie man Hausmittel und Heilpflanzen richtig anwendet, über Selbstmedikation und vieles mehr.

Mag. pharm. Sonja Burghard

Die Niederösterreicherin steht seit fast 20 Jahren begeistert im Beruf als Apothekerin an der Tara. Ihr Wissen gibt sie täglich in einer öffentlichen Apotheke südlich von Wien in unzähligen Kundengesprächen weiter - und seit Ende 2010 auch im ORF als Fernsehapothekerin. Mehr als 280 Mal erklärte sie schon aktuelle Gesundheitsthemen. Sie liebt es, in der Livesendung in jeweils fünf Minuten die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker als Arzneimittelspezialisten unter Beweis zu stellen - manchmal auch mit viel Mut zu Improvisation und Stegreif.

"Es ist schön, mit Wissen ein breites Publikum zu erreichen, mit Gesundheitsmythen aufzuräumen und zu vermitteln, dass jede und jeder in der nächsten Apotheke immer vertrauensvoll Hilfe findet."

Mag. pharm. Irina Schwabegger-Wager

Die gebürtige Linzerin ist seit 1994 hauptberuflich Apothekerin im nördlichen Weinviertel. Seit dem Sommer 2013 macht sie den Fernsehzuseherinnen und -zusehern komplexe pharmakologische Themen verständlich. Am liebsten gibt sie Tipps zum richtigen Umgang mit Arzneimitteln und stellt Heilpflanzen vor. Gern erzählt  sie auch Anekdoten mit Apothekenbezug, etwa über "Giftmörderinnen", die sich die toxische Wirkung von Arzneipflanzen zunutze machten.

"Es macht mir sehr viel Freude, den Menschen näher zu bringen, was Apothekerinnen und Apotheker alles können und vor allem, dass wir immer für sie da sind - besonders in Not- und Krisenzeiten."

Sendungen 2023

Gesunde Nägel - 10. Mai 2023
Calcium - 3. Mai 2023
Lidrand-Entzündung - 24. Mai 2023
Heilpflanzen für den Mann - 26. April 2023
Zahnfleisch und Mundschleimhaut - 19. April 2023
Inkontinenz - 12. April 2023
Das Ei in der Pharmazie - 05. April 2023
Herz-Medikamente - 22. März 2023
Rückenschmerzen - 15. März 2023
Gesunder Intimbereich - 08. März 2023
Reizdarm - 01. März 2023
Die Leber und ihre Gesundheit - 22. Februar 2023
Allergie-Prophylaxe - 15. Februar 2023
Flüssige Arzneien - 08. Februar 2023
Apotheker ohne Grenzen - 07. Februar 2023
Die Rosenwurz - 01.Februar 2023
Medikamentenmangel & Inhalatoren richtig anwenden - 25. Jänner 2023
Medikamente richtig einnehmen - 12. Jänner 2023
Antibiotika-Einnahme unterstützen - 18. Jänner 2023

Sendungen 2022

Stressfrei durch die Weihnachtstage - 21.12.2022
Wirkung von Nadelgehölz - 14. Dezember 2022
Kalte Füße - 07. Dezember 2022
Honig, Propolis, Bienenwachs - 29. November 2022
Lieferengpässe - 23. November 2022
Corona-Medikamente - 16. November 2022
Darmbakterien - 9. November 2022
Psoriasis - 02. November 2022
Schmerzlinderung - 19. Oktober 2022
Insulin wirkt nicht - 12. Oktober 2022
Acetylsalicylsäure - 5. Oktober 2022
Placebo- und Nocebo-Effekt - 28. September 2022
Demenz - 21. September 2022
Haarausfall - 14. September 2022
Heiserkeit - was der Stimme gut tut - 07. September 2022
Venenbeschwerden - 31.08.2022
Konzentration und Merkfähigkeit - 24. August 2022
Krank im Urlaub - 17. August 2022
Wundversorgung - 10. August 2022
Hitzeschäden - 3. August 2022
Gelber Enzian - 27. Juli 2022
Tabletten richtig einnehmen - 20. Juli 2022
Schweißfüße - 13. Juli 2022
Sonnenbrand - 06. Juli 2022
Ohrenschmerzen - 29. Juni 2022
Insektenschutz - 22. Juni 2022
Juckende Haut im Alter - 15. Juni 2022
Versorgung mit B-Vitaminen - 08. Juni 2022
Einschlafhilfen - 01. Juni 2022
Brennnessel, unterschätztes Unkraut - 25. Mai 2022
Zecken - 18. Mai 2022
Mundtrockenheit - 11. Mai 2022
Dermatologische Arzneimittel - 04. Mai 2022
Sicca-Syndrom - 27. April 2022
Kalium - 20. April 2022
Ostersymbole und Pharmazie - 13. April 2022
Verdauungsstörungen als Nebenwirkung - 06. April 2022
Allergien - 30. März 2022
Narbenbildung - 22. März 2022
Stress - 16. März 2022
Hausapotheke - 09. März 2022
Kaliumjodid - 02. März 2022