
Erste Hilfe bei trockener Haut
Es kratz, juckt und spannt... viele kennen dieses unangenehme Gefühl, wenn die Haut zu trocken ist. Manchmal kommen auch noch Rötungen oder Risse dazu. Im schlimmsten Fall entwickelt sich ein Ekzem. Was aber kann man tun, damit es erst gar nicht so weit kommt?
Die Ursachen für trockene Haut sind vielfältig und auch nicht immer beeinflussbar. Zu den von außen kommenden Faktoren zählen unter anderem das Wetter, Pflegeprodukte, Tabakkonsum oder bestimmte Medikamente. Innerliche Auslöser sind beispielsweise hormonelle Umstellungen, wie eine Schwangerschaft oder das Alter. Zusätzlich gibt es auch noch Erkrankungen, die trockene Haut verursachen können.
Die 4 Säulen für eine gesunde Haut sind:
- richtige Pflege
- gute Ernährung
- ausreichende Flüssigkeitsversorgung
- Vermeiden schädlicher Umwelteinflüsse
Apothekerinnen und Apotheker beraten und empfehlen speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Pflegeprodukte. Sie wissen auch, wann jedenfalls ein Arzt aufgesucht werden muss. Nehmen Sie sich also Zeit für ein Gespräch mit der Apothekerin, dem Apotheker Ihres Vertrauens. Es lohnt sich.
Tipps gegen trockene Haut
- Vermeiden Sie ausgiebiges Duschen oder Baden. Vor allem heißes Wasser trocknet zusätzlich aus. Kurz und lauwarm ist empfehlenswert.
- Setzen Sie Ihre Haut nicht ungeschützt Kälte oder UV-Licht aus. Der richtige Sonnenschutz ist auch im Winter wichtig. Besonders exponierte Stellen sollte man vor allem bei längeren Aufenthalten im Freien auch mit Kälteschutzcremen behandeln.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund. Ihre Haut ist ein großes Organ und benötigt Nährstoffe und Flüssigkeit, damit sie ordentlich funktionieren kann.
- Trinken Sie ausreichend, außer ihr Arzt hat Ihnen aus gesundheitlichen Gründen einen gegenteiligen Ratschlag erteilt.
- Rauchen Sie nicht.
- Tragen Sie Handschuhe beim Putzen oder Umgang mit Chemikalien.
- Verzichten Sie möglichst auf Waschmittel mit vielen Duft- und Farbstoffen.
- Verwenden Sie geeignete, ihrem Hauttyp entsprechende Hautpflegeprodukte. Die verwendeten Produkte zur Reinigung und Pflege sollen die wichtige Barrierefunktion stärken und für einen ausgewogenen Flüssigkeits- und Fetthaushalt der Haut sorgen. Manche Menschen vertragen bestimmte Konservierungs- und Duftstoffe nicht. In diesem Fall gibt es spezielle Produkte in der Apotheke. Außerdem können auch individuelle Zubereitungen angefertigt werden.
- Reagieren Sie schnell, wenn sich Trockenheit einstellt. Je früher Sie eingreifen, desto besser!