
Hausapotheken-Check in der Apotheke
Damit im Fall des Falles rasch die richtige Arznei bei der Hand ist, sollte jeder seine Hausapotheke regelmäßig überprüfen und „ausmisten“: zweimal im Jahr ist ein Check zu empfehlen - die Überprüfung der Hausapotheke ist eine besondere Serviceleistung der Apothekerinnen und Apotheker. In der Apotheke kann sich jeder Kunde beraten lassen, ob seine Hausapotheke den modernen Anforderungen entspricht: Medikamente, die das Ablaufdatum überschritten haben, müssen ausgetauscht werden. Fast aufgebrauchte Arzneien sollten nachgekauft werden, um im Bedarfsfall immer eine ausreichende Menge des jeweiligen Medikamentes daheim vorrätig zu haben. Über Arzneien und Medikamentenreste, deren Einsatzbereich und Wirkung nicht mehr bekannt ist, können die Apothekerin, der Apotheker, genaue Auskünfte geben.
Entsorgung von Medikamenten
Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe gehören Medikamente nicht in den Restmüll, sondern sollten fachgerecht entsorgt werden, am besten über Abgabe an eine Problemstoffsammelstelle.
Selbstverständlich übernehmen auch die Apotheken gerne die Entsorgung abgelaufener oder nicht mehr gebrauchter Medikamente. Bringen Sie diese einfach in Ihre Apotheke zurück!