Qualitätssicherungsleitlinie - Versorgung und Betreuung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen oder sonstigen Betreuungseinrichtungen
Qualitätssicherungsleitlinie "Versorgung und Betreuung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen oder sonstigen Betreuungseinrichtungen":
Die Delegiertenversammlung hat mit Umlaufbeschluss vom 30.4.2014 die Qualitätssicherungsleitlinie "Versorgung und Betreuung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen oder sonstigen Betreuungseinrichtungen" erlassen. Die Kundmachung ist in der Österreichischen Apotheker-Zeitung, Ausgabe 14 vom 7. Juli 2014, 69 ff erfolgt. Die Leitlinie ist somit am 8. Juli 2014 Folge in Kraft getreten. Durch Beschluss der Delegiertenversammlung vom 13. Juni 2018, kundgemacht in der Österreichischen Apotheker-Zeitung vom Nr. 14 vom 2. Juli 2018, wurde die Leitlinie mit Inkrafttreten 3. Juli 2018 geändert.
Vgl. dazu auch Prinz, Arzneimittelversorgung von Pflegeheimbewohnern: Qualität hat Vorrang in Österreichischer Apotheker-Zeitung, Ausgabe 14 vom 7. Juli 2014, 18 ff:
Muster "Versorgungsvertrag zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Arzneimittelversorgung und Betreuung der Bewohner eines Alten- oder Pflegeheimes oder einer sonstigen Betreuungseinrichtung":
Checkliste "Apothekerliche Erstbetreuung":
Muster-Medikationsplan:
Muster-Prüfprotokoll für bewohnerbezogene Arzneimittelvorräte:
Muster für die Unterweisung der Mitarbeiter:
Muster für Einwilligungserklärung für Heimbewohner zur Versorgung durch eine Apotheke, Datenspeicherung etc.:
Checkliste zur Überprüfung der Qualitätssicherungsleitlinie im Rahmen von Betriebsüberprüfungen ("Visitationen"):
Literatur:
Räth, Herzog und Rehborn: Heimversorgung und Apotheke, Deutscher Apotheker-Verlag, 2013