Bundesland wählen
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Apothekensuche
Presse
Login für Mitglieder
Suche
Über uns
Organisation
Kommissionen und Ausschüsse
Team
Apothekerlabor
Bibliothek der Apothekerkammer
Aus- und Fortbildung
Berufsbild und Ausbildung
Pharmaziestudium
Aspirantinnen und Aspiranten
Weiterbildung Krankenhaus-Fachapotheker
e-Learning - apofortbildung.at
APOkongress
Fortbildungen
Aktuelles
Coronavirus - Covid-19
Wir bleiben da
News
Kammer-Infos
Infothek
Pharmazeutische Informationen
Zahlen - Daten - Fakten
Kollektivverträge
Kundmachungen
Rechtliche Informationen
Krankenhausapotheken
Amtssignatur der Österreichischen Apothekerkammer
Internationales
Meine Apotheke
Service in der Apotheke
Service für Apotheker
Apo-App
Infothek
Rechtliche Informationen
Lebensmittelrecht
Lebensmittelrecht
Entscheidungen
EuGH 23. Jänner 2003, C-221/00: österreichisches Verbot für gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln ist EU-widrig
EuGH 28. Oktober 2004, C-497/03: Urteil zum Versandhandelsverbot für Nahrungsergänzungsmittel
EuGH 12. Juli 2005, Rs C-154/04 und C-155/04: Der Gerichtshof bestätigt die Gültigkeit der Richtlinie über Nahrungsergänzungsmittel
EuGH 9. Juni 2005, Rs C 211/03 u.a.: Kriterien für die Unterscheidung zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Gesetzestexte & Verordnungen
Beikostverordnung
EU; Richtlinie 1996/8/EG über Lebensmittel für kalorienarme Ernährung zur Gewichtsverringerung
EU; Richtlinie 2002/46/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Nahrungsergänzungsmittel
EU; Richtlinie 2006/141/EG über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung
EU; Richtlinie 96/8/EG über Lebensmittel für kalorienarme Ernährung zur Gewichtsverringerung
EU; Verordnung (EG) Nr. 1332/2008 über Lebensmittelenzyme
EU; Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 über Lebensmittelzusatzstoffe
EU; Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln
EU; Verordnung (EG) Nr. 178/2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit
EU; Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (>Health Claims-Verordnung<)
EU; Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über den Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen sowie bestimmten anderen Stoffen zu Lebensmitteln (>Anreicherungsverordnung<)
EU; Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
EU; Verordnung (EG) Nr. 353/2008 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für Anträge auf Zulassung gesundheitsbezogener Angaben gemäß Artikel 15 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006
EU; Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlamentes und des Rates über Lebensmittelhygiene
EU; Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
EU; Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (>Verbraucherinformationsverordnung<)
EU; Verordnung (EU) Nr. 609/2013 über Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke und Tagesrationen für gewichtskontrollierende Ernährung
Kosmetika; EU; Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 (>EU-Kosmetik-Verordnung<)
Kosmetika; Kosmetik-Durchführungsverordnung
Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG
Nahrungsergänzungsmittelverordnung - NEMV
Verordnung über diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke
Verordnung über die Information der Öffentlichkeit durch Lebensmittelunternehmer im Einzelhandel
Verordnung über Lebensmittel für kalorienarme Ernährung zur Gewichtsverringerung
Verordnung über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung
Sonstiges
Health Claims-Verordnung; Empfehlung der Experten der Mitgliedstaaten der Kommissionsarbeitsgruppe zur Durchführung der EG-Health Claims Verordnung; Beispiele für Wording
Meldung eines dätetischen Lebensmittels gemäß § 8 LMSVG; Merkblatt des BMGFJ
Österreichisches Lebensmittelbuch - Codexkapitel B 31: Tee und teeähnliche Erzeugnisse
Health Claims-Verordnung; Vereinbarung betreffend Konformität mit der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 - Musterbestätigung
Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln
Die EU-Lebensmittelinformationsverordnung Nr. 1169/2011 Neuer Ansatz in der Verbraucherinformation
Empfehlung des Gesundheitsministeriums zu Mengen von Vitaminen fettlöslich und Vitaminen wasserlöslich in Nahrungsergänzungsmitteln
Empfehlung des Gesundheitsministeriums zu Mengen von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) sowie betreffend Toleranzen bei der Beurteilung des Vitamin- und Mineralstoffgehalts
Empfehlung des Gesundheitsministeriums für eine Formulierung des Hinweises nach Artikel 10 Abs. 2 lit. a der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel
Empfehlung des Gesundheitsministeriums für die Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen in Nahrungsergänzungsmitteln
Stoffliste des deutschen Bundeamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zur Einstufung von Pflanzen und Pflanzenteilen hinsichtlich ihrer Verwendung als Lebensmittel oder Lebensmittelzutat
Kosmetika; Kosmetik-GMP