Cookie-Einstellungen

Dieses Werkzeug hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell ? ?
Marketing ? ?

Aspirantenkurse und -prüfungstermine

Während des Aspirantenjahres erfolgt die Zuteilung zum Aspirantenkurs durch die Landesgeschäftsstelle. 

Die Teilnahme am Aspirantenkurs und am Seminar Kommunikationstraining ist obligatorisch und zählt als Apothekendienst. Ein Fernbleiben ist daher nur aus Gründen zulässig, die ein Fernbleiben vom normalen Apothekendienst rechtfertigen.

 

Kurspläne und Prüfungstermine in den Bundesländern

Die Aspirantenkurse für die burgenländischen Aspiranten finden in der Landesgeschäftsstelle Wien statt.

Im Burgenland werden die Aspirantinnen und Aspiranten direkt von der Landesgeschäftsstelle Burgenland über die Prüfungstermine informiert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Landesgeschäftsstelle Burgenland.

Der Aspirantenkurs findet im Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt, statt. 

Hier finden Sie den aktuellen Kursplan für Herbst 2023 und Winter 2024!
 

Die nächsten Prüfungstermine in Kärnten finden an folgenden Tagen statt:

  • Mittwoch, 02. August 2023
  • Donnerstag, 19. Oktober 2023

Bitte beachten Sie: Die Einladung zum Zuhören für die Fachprüfung zum Apothekerberuf ergeht per Mail an die jeweiligen Prüfungskandidaten.

Aspriantenkurs-Termine

Für alle Aspiranten, die in einer niederösterreichischen Apotheke ihr Aspirantenjahr absolvieren, gilt:

Aspiranten, die zwischen März und August mit der Ausbildung begonnen haben, werden in den Herbstkurs, der in der Regel im September beginnt, eingeteilt. Aspiranten, die zwischen September und Februar ihr Aspirantenjahr begonnen haben, werden in den Frühjahrskurs, der üblicherweise im März beginnt, eingeteilt. Der Kurs findet im Apothekerhaus, Spitalgasse 31, 1090 Wien, statt.

Die Ausbildungsapotheke erhält rechtzeitig vor Kursbeginn ein diesbezügliches Schreiben der Landesgeschäftstelle Niederösterreich. Sobald die Termine fixiert sind, werden sie im Kammer-Info der Landesgeschäftsstelle Niederösterreich bzw. hier auf der Homepage veröffentlicht.

Aspirantenprüfungstermine 2023

Die Aspirantenprüfungen der Landesgeschäftsstelle Niederösterreich finden im Seminarraum des Apothekerhauses, Spitalgasse 31, 1090 Wien, im 1. Stock. statt. Beginn der Prüfung ist jeweils um 9.00 Uhr.

Bestätigte Termine:

  • Mittwoch, 24. Mai 2023
  • Montag, 19. Juni 2023
  • Dienstag, 20. Juni 2023 (diese Prüfung findet im Großen Sitzungszimmer der Kammerzentrale im 3. Stock statt)
  • Donnerstag, 27. Juli 2023
  • Donnerstag, 24. August 2023
  • Montag, 11. September 2023
  • Donnerstag, 28. September 2023 (diese Prüfung findet im Großen Sitzungszimmer der Kammerzentrale im 3. Stock statt)
  • Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Mittwoch, 25. Oktober 2023
  • Montag, 20. November 2023

Das Zuhören bei Aspirantenprüfungen ist derzeit ohne Anmeldung ab ca. 9.30 Uhr gestattet. Die eigene Prüfungskommission kann von der Aspirantin bzw. dem Aspiranten telefonisch in der Landesgeschäftsstelle Niederösterreich gerne erfragt werden.

In Oberösterreich wird der Aspirantenkurs grundsätzlich als Jahreskurs geführt - der Einstieg in das laufende Kursjahr ist somit jederzeit probelmlos möglich. 

Für gewöhnlich findet der Kurs direkt in der Landesgeschäftsstelle Oberösterreich statt. Über die Ersatzregelung während der Corona-Pandemie werden die Aspirantinnen und Aspiranten von uns per E-Mail informiert. 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Stundenplan.

Für allfällige Fragen stehen wir Ihnen in der Landesgeschäftsstelle Oberösterreich jederzeit gerne zur Verfügung!

In Oberösterreich werden die Aspirantinnen und Aspiranten direkt von der Landesgeschäftsstelle Oberösterreich über die Prüfungstermine informiert bzw. gibt es im Kursraum einen Aushang der über die nächsten Prüfungstermine Auskunft gibt.

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an die Landesgeschäftsstelle!

Aspirantenkurse Salzburg

In Salzburg wird der Aspirantenkurs grundsätzlich als Jahreskurs geführt - der Einstieg in das laufende Kursjahr ist somit jederzeit problemlos möglich. Für gewöhnlich findet der Kurs direkt in der Landesgeschäftsstelle Salzburg statt. Über Ersatzregelungen während der Coronapandemie werden die Aspirantinnen und Aspiranten von der Landesgeschäftsstelle per Email informiert. Hier der aktuelle Kursplan.

Aspirantenprüfungstermine Sbg.

In Salzburg werden die Aspirantinnen und Aspiranten direkt von der Landesgeschäftsstelle Salzburg über die Prüfungstermine informiert bzw. gibt es im Kursraum einen Aushang der über die nächsten Prüfungstermine Auskunft gibt. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an die Landesgeschäftsstelle Salzburg.

Aspirantenkurs

Die steirischen Aspirant:innen werden von der Landesgeschäftsstelle Steiermark persönlich zum jeweiligen Aspirantenkurs eingeladen und über die Kurstage informiert. 

Die Aspirantenkurse finden in der Landesgeschäftsstelle Steiermark der Österreichischen Apothekerkammer (Stadionplatz 2, 8041 Graz-Liebenau) als Blockveranstaltung (10 Tage/5 Wochen) statt.
Je nach Beginn des Aspirantenjahres wird der Aspirantenkurs entweder im März/April oder im September/Oktober besucht.

Der zweizentrale Aspirantenkurs findet immer immer in Wien statt. 

Aspirantenprüfung

Die Aspirantinnen und Aspiranten erhalten nach Übermittlung des Ansuchens um Zulassung zur Aspirantenprüfung eine Verständigung über die Zulassung zur Prüfung mit Angabe der Prüfungsapotheke, Tag und Zeit.

Anschließend an den praktischen Teil in den Prüfungsapotheken finden die theoretischen Teile in der Landesgeschäftsstelle Steiermark, 8041 Graz-Liebenau, Stadionplatz 2 statt.

Die nächsten Termine: 

Bestätigte Prüfungstermine - jeweils Dienstag, den: 

  • 06. Juni 2023
  • 20. Juni 2023
  • 04. Juli 2023
  • 22. August 2023
  • 19. September 2023
  • 26. September 2023
  • 10. Oktober 2023
  • 17. Oktober 2023
  • 07. November 2023
  • 14. November 2023
  • 05. Dezember 2023
  • 12. Dezember 2023
  • 19. Dezember 2023

Aspirant:innen sind herzlich zum Zuhören eingeladen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung im Sekretariat der Landesgeschäftsstelle. (telefonisch oder per E-Mail)

In Tirol wird der Aspirantenkurs grundsätzlich als Jahreskurs geführt - der Einstieg in das laufende Kursjahr ist somit jederzeit problemlos möglich. 

Für gewöhnlich findet der Kurs direkt im Seminarraum der Landesgeschäftsstelle Tirol statt. Über die Ersatzregelung während der Corona-Pandemie werden die Aspirantinnen und Aspiranten von uns per E-Mail informiert. 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kursplan.

In Tirol werden die Aspirantinnen und Aspiranten direkt von der Landesgeschäftsstelle über die Prüfungstermine informiert.

Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen in der Landesgeschäftsstelle Tirol jederzeit gerne zur Verfügung!

Aspirantenkurse 2022/2023

Die Aspirantenkurse finden in der Landesgeschäftsstelle Vorarlberg der Österreichischen Apothekerkammer (Bergstraße 8, 6900 Bregenz) statt.
 

DI, 27. September 2022 | 08.30 – 10.30 Uhr | Berufsbild | 10.30 – 12.30 Uhr | Apothekenrecht | 14.00 – 18.00 Uhr Medizinprodukte 


DO, 20. Oktober 2022 | 08.30 – 12.30 Uhr | Impfungen und Reiseberatung | 14.00 - 18.00 Uhr | Nahrungsergänzung 


MO, 24. Oktober 2022  | 08.30 – 10.30 Uhr | Arzneibuch | 10.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Arzneispezialitäten


MI, 09. November 2022 - DO, 10. November 2022 | 2 Tage (16 Stunden) | Wirtschaft, Arbeitsrecht, Apothekenlabor, Gehaltskassenrecht, Standesorganisation


MO, 09. Jänner 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Medikationsmanagement 


DI, 10. Jänner 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Medikationsmanagement 


DI, 07. Februar 2023 | 08.30 – 10.30 Uhr | Kommunikation | 10.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Aktive Beratung 


DO, 16. März 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr | Pharmazeutische Technik | 14.00 - 18.00 | Komplementärmedizinische Methoden


MI, 19. April 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Aktive Beratung 


MI, 10. Mai 2023 – DO, 11. Mai 2023 | 2 Tage (16 Stunden) | Wirtschaft, Arbeitsrecht, Apothekenlabor, Gehaltskassenrecht, Standesorganisation


DO, 25. Mai 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr | Expedition und Taxierung 


DO, 01. Juni 2023 | 08.30 – 12.30 Uhr | Arzneimittelrecht | 14.00 – 18.00 Uhr Dermopharmazie

Der zentrale Aspirantenkurs in Wien wird entweder im Mai oder November, je nach Beginn des Aspirantenjahres, besucht.

Aspirantenprüfungstermine

Die Vorarlberger Aspiranten werden von der Landesgeschäftsstelle Vorarlberg persönlich über die Prüfungstermine informiert.

Aspirantenkurs Wien

Während des Aspirantenjahres nimmt die Landesgeschäftsstelle Wien die Zuteilung der Aspirantinnen und Aspiranten zum Aspirantenkurs vor. Abhängig vom Eintrittszeitpunkt erfolgt diese entweder in den Frühjahrs-  oder in den Herbstkurs.

Der Kurs wird an zehn Montagen bzw. an zehn Dienstagen im Apothekerhaus in 1090 Wien, Spitalgasse 31, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr bzw. 18.30 Uhr abgehalten. Zusätzlich findet an zwei Tagen das Kommunikationstraining statt.

Sollte aufgrund der COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen ein Präsenzkurs nicht möglich sein, findet der Aspirantenkurs ONLINE statt.

Die Kurstermine werden mittels Kammer-Info bekannt gegeben. Die Ausbildungsapotheken werden von der Landesgeschäftsstelle Wien zusätzlich schriftlich über die Kurstermine informiert.

Aspirantenprüfungstermine Wien

Die Aspirantenprüfungen der Landesgeschäftsstelle Wien finden im Apothekerhaus, Spitalgasse 31, 1090 Wien (Seminarraum im 1. Stock) statt.

Die Prüfung beginnt um 9.00 Uhr. 

Das Zuhören bei Aspirantenprüfungen ist - nach Maßgabe der Sitzplätze - im Seminarraum ohne Anmeldung möglich. Das Mitgehen ins Apothekerlabor ist grundsätzlich nur ein Mal beim Prüfungstermin unmittelbar vor der eigenen Prüfung möglich.

Bei der Aspirantenprüfung gibt es den Vorgaben der Bundesregierung folgend aktuell keine speziellen Zugangskontrollen. Wir empfehlen jedoch eine COVID-Testung vorab, und das Tragen einer FFP2-Maske.

Je nach Infektionslage behält sich die Apothekerkammer vor, auch strengere Maßnahmen als behördlich vorgesehen zur Anwendung zu bringen. Bitte informieren Sie sich daher über die geltenden COVID-19-Maßnahmen auf dieser Unterseite der Homepage.

 

Termine im Zeitraum Juni - Oktober 2023:

07. Juni 2023
13. Juni 2023
21. Juni 2023
22. Juni 2023
27. Juni 2023

04. Juli 2023
12. Juli 2023
18. Juli 2023

10. August 2023
22. August 2023
23. August 2023

05. September 2023
07. September 2023
12. September 2023
13. September 2023
14. September 2023
15. September 2023
19. September 2023
20. September 2023
26. September 2023

03. Oktober 2023
06. Oktober 2023
18. Oktober 2023
19. Oktober 2023
20. Oktober 2023