Aktuelle Themen

Gesundheitsversorgung mit europäischem Geist
Die Österreichische Apothekerkammer vertritt die Interessen ihrer mehr als 6.800 Mitglieder nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch in Brüssel und Straßburg. Das Ziel: Stärkung und Absicherung der hohen österreichischen Standards im Apothekenwesen.

Wie hängen Biodiversität und Arzneimittel-Entwicklung zusammen?
Eine der bedrohlichsten Krisen auf der Erde vollzieht sich weitgehend im Stillen – der rasch fortschreitende Verlust an Biodiversität, auch Artensterben genannt. Dieser hat auch negative Auswirkungen auf die Entwicklung von neuen, innovativen Arzneimitteln.

„Apotheker ohne Grenzen Österreich“ ermöglicht rasche Hilfe vor Ort
In den letzten Tagen haben sich die Anfragen sowohl in der Österreichischen Apothekerkammer als auch in der Ärztekammer für Wien verstärkt, in welcher Form Spenden für dringend benötigte Medikamente in der Ukraine bereitgestellt werden könnten.

Tradition trifft High-Tech: Der Apotheken-Lagerroboter
In den öffentlichen Apotheken und den Krankenhausapotheken verbinden sich Tradition und Technik auf faszinierende Art und Weise. Das wertvolle, über Jahrhunderte weiterentwickelte Wissen über Arzneimittel wird im Apothekenalltag besonders effektiv eingesetzt, wenn logistische Prozesse von technischen Hilfsmitteln übernommen werden. Ein Beispiel für eine besondere technische Innovation ist der Apotheken-Lagerroboter.