Cookie-Einstellungen

Dieses Werkzeug hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell ? ?
Marketing ? ?

APOkongress in Schladming:

Schwanger werden - schwanger sein

Jede Schwangerschaft ist wahrlich ein Wunder der Natur, und der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Es ist gleichzeitig eine Zeit, die mit sehr viel Unsicherheit verbunden ist. Vor allem beim ersten Kind tauchen viele Fragen auf. Was erwartet mich? Woran muss ich denken? Welche Medikamente kann ich noch einnehmen?

Das Thema Schwangerschaft spielt auch in der Beratungstätigkeit von Apotheker:innen eine große Rolle. Bei der Arzneimitteleinnahme vor und während dieser sensiblen Phase bedarf es besonderer Sorgfalt und Expertise. Auch Fragen rund um einen unerfüllten Kinderwunsch und sexuelle Funktionsstörungen werden in der Apotheke immer wieder gestellt. Der von 6. bis 9. März in Schladming stattfindende APOkongress widmet sich daher dem spannenden Themenfeld „Schwanger werden - schwanger sein: Reproduktionsmedizin, Schwangerschaft und Sexualmedizin“.

Die Basis der Gesundheit eines Babys wird schon in der Schwangerschaft gelegt. Zweifellos muss dabei auch die Arzneimitteltherapie berücksichtigt werden, denn zwei von drei Frauen nehmen vor der Schwangerschaft mindestens ein Medikament ein. Als Expert:innen für Arzneimittel können Apotheker:innen werdende Eltern umfassend beraten und unterstützen. Hinweise zur korrekten Einnahme, Aufklärung über Verträglichkeit und Identifikation von Interaktionen können schwerwiegende unerwünschte Nebenwirkungen verhindern. Eine Vielzahl interessanter Vorträge von renommierten Expert:innen soll im Rahmen des APOkongresses das Wissen der Teilnehmenden erweitern und Einblicke in den neusten Stand der Forschung geben.

Eröffnet wird die wissenschaftliche Tagung mit einem Vortrag über die Grundlagen zum weiblichen Zyklus. Es folgen Vorträge zu Themen wie „Arzneimittel in der Schwangerschaft“, „Arzneimittel(neben)wirkungen und sexuelle Dysfunktion“, „Die Apotheke als Erstanlaufstelle: Kontrazeption und Vaginalinfektionen“ sowie „Behandlungsoptionen bei Kinderwunsch“. Die mannigfaltigen Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen, aber auch bei Männern werden ebenso ergründet wie psychologische Aspekte des Kinderwunsches.

Als besonders prominenter Gast wird am Abschlusstag Prof. Dr. Thomas Mertens aus Berlin begrüßt. Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland wird zum aktuellen Thema „STIKO-Empfehlungen im Spannungsfeld zwischen Evidenz und Politik“ referieren, das auch Impfungen während der Schwangerschaft umfasst.

Das gesamte Tagungsprogramm finden sie hier

Eine Anmeldung zum APOkongress in Schladming ist noch bis einschließlich Dienstag, 01.03.2022 ausschließlich online über die Homepage der Apothekerkammer möglich.

Der APOkongress in Schladming findet als Präsenzveranstaltung statt. Es gelten folgende COVID-19-Maßnahmen:

  • 2G: Bitte bringen Sie Ihren gültigen 2G-Nachweis (vollständig geimpft oder genesen -> grüner Pass) mit.
  • FFP2-Maske: Bitte tragen Sie während der Veranstaltung durchgehend Ihre FFP2-Maske.

Wir bitten Sie darüber hinaus, vor Ihrer Anreise einen PCR-Test durchzuführen.

Wir sind aber zuversichtlich, dass wir Sie schon bald wieder bei unseren Fortbildungen ohne aufwendige COVID-Maßnahmen begrüßen dürfen.